Von weit her reisten 22 Dackel an, um sich auf der Zuchtschau der Gruppe Stadthagen/Schaumburg im DTK 1888 dem Urteil der Zuchtrichterin Gisela Werner zu stellen. Sie kamen mit Herrchen und Frauchen zum Beispiel aus Northeim, Münster und Celle und dackelten selbstbewusst über den Laufsteg.
Behaarung, Körperbau und Bewegung wurden in Augenschein genommen und kritisch bewertet. Sieben Hunde wurden mit „Vorzüglich” bewertet, elf weitere Hunde erwarben mit dem Formwert „Sehr gut” die Zuchtberechtigung.
Im Ehrenring konkurrierten anschließend die sieben Langhaar-, Kurzhaar- und Rauhaarteckel mit dem Formwert „Vorzüglich” um den Tagessieg.
Gisela Werner entschied sich für Ralf Buddensieks Kurzhaarhündin Antje von Aueteich als Tagessieger.
Aus der Gruppe Stadthagen/Schaumburg erhielt die Kurzhaarhündin Delbrüggers Xandy (Dr. Norbert Bachmann) den Formwert „Vorzüglich”, Magnus von der Kiefernbaude (Andreas Röber), Uschi aus Beckers Bande (Bettina Wenthe) und Vito von der alten Meierei (Engel-Marie Buhr) erhielten den Formwert „Sehr gut”.
In der Jüngstenklasse (6 bis 9 Monate) wagten Joker von den Königstannen (Heinz-Günter Müller) und Nathan vom Krummholz (Annegret Dinski) erste Schritte auf dem Laufsteg.
Beide wurden mit dem vorläufigen Formwert „Vielversprechend” bewertet. Foto: privat