In der Gruppe 1 werden morgen ab 9 Uhr die Montis, Spätlese I, Spaßvögel, 13 liegt, Die Furchtlosen und die Feuerwehr Rentner gegeneinander antreten. Die Gruppe 2 startet ab 13 Uhr mit den Just 4 Fun, Knick & Co, Streichorchester, Die Rollmöpse, Rottbouler und Brutzelpfanne.
Organisator Helmut Everding erinnerte die Teilnehmer noch einmal an die Spielregeln.
Gespielt wird innerhalb der zwei Gruppen im K.o.-System. Pro Spiel ist eine halbe Stunde angesetzt.
Werden 13 Punkte vorher erreicht, ist das Spiel beendet. Steht es nach einer halben Stunden unentschieden, wird bis zur Entscheidung gespielt. Die ersten vier Mannschaften erreichen die Endrunde zur Stadtmeisterschaft, die am 6. Juli ausgetragen wird.
Vorab dürfen diese sich morgen gegen 17 Uhr im „Kampf” um den Wander-Pokal des TC „Grün-Weiß” behaupten, den der Pokalverteidiger „Rottbouler” wahrscheinlich ungern aus der Hand geben möchte.
Leonie nahm ihre Fanmütze nach der Ziehung wieder in die Hand, setzte sie sich auf den Kopf und marschierte mit den Anderen zum Fernseher, um sich erwartungsvoll das Spiel der deutschen Fußballnationalmannschaft anzusehen. Foto: mr