Die Schule habe das berufsorientierte Grundwissen vermittelt. Es liege an jedem einzelnen, davon Gebrauch zu machen. Becker ermutigte den Abschlussjahrgang, sich auch nicht von Misserfolgen und Absagen entmutigen zu lassen.
„Bleibt optimistisch, lernwillig und leistungsbereit.”
Die besondere Lernbereitschaft würdigte die Schulleiterin privat mit Buchgeschenkgutscheinen für Nadezda Folz (Notendurchschnitt 2,2), Richard Bolsing (2,1), Katharina Schwarze (2,0) und Felix Steiner (1,9). Manfred Daseler, Konrektor an der Schule überreichte sie ihnen.
Gleichzeitig war er Überbringer der Zahlen. 157 Schüler entlässt die Haupt- und Realschule in einen neuen Lebensabschnitt. 33 Schüler erhalten den Hauptschulabschluss nach Klasse 9, 34 nach Klasse 10. 35 Schüler der Realschule erhalten den Realschulabschluss, 25 den erweiterten Sekundarabschluss. Aus der Klasse 9 der Hauptschule wechseln sechs Schüler in die Berufswelt, während 27 die Klasse 10 weitermachen. Insgesamt haben 72 Prozent der Schüler die 9. Klasse Hauptschule erfolgreich absolviert. 81 Prozent sind es in der Klasse 10. 93 Prozent meistern erfolgreich die Klasse 10 der Realschule.
Zwischen Reden und Zahlen blieb genügend Zeit für die Schüler, sich in einem bunten Programm zu präsentieren. Die Schülerband sorgte für musikalische Einlagen. Die Klasse 10 f beispielsweise „belohnte” richtige Antworten mit lustigen Kleidungsstücken, die sich die ausgewählten Lehrer überziehen mussten.
Die Abschlussjahrgänge nahmen sich Zeit, ihre Entlassung gemeinsam mit Familie, Freunden und Lehrern gebührend zu feiern.
Foto: mr