„Es ist mehr als die reine Verwaltung”, beschreibt Heimann seinen zukünftigen Wirkungskreis. Als Schnittstelle zwischen Verwaltung und Politik werde er noch stärker in die Verantwortung genommen. Zusätzlich vertritt er „als dritter Mann” den Landrat, sofern dessen Stellvertreterin, die Erste Kreisrätin Eva Burdorf, ebenfalls verhindert ist.
Seinem Dezernat sind die Ämter für Kommunalaufsicht und Wahlen, Presse und Öffentlichkeitsarbeit, Rechnungsprüfungsamt, Volkshochschule (VHS) und das Amt für Wirtschaftsförderung, Regionalplanung, ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr) zugeordnet. In der Ausschussarbeit, beispielsweise im Beirat der VHS und im Ausschuss für Kreisentwicklung arbeitet der Mann aus der Verwaltung bereits gut mit der Politik zusammen. Vor acht Jahren nahm Heimann seine Tätigkeit im Landkreis mit einem überschaubaren Aufgabenbereich auf. Seitdem sind seine Aufgabenfelder stetig gewachsen. Die Bestätigung seiner Arbeit in Form der einstimmigen Wahl des Kreistags freut ihn „richtig”. Foto: mr