Bereits seit 1991 wurde der schlechte Straßenzustand der Stemmer Straße im Ortsteil Enzen/Hobbensen, sowie das Fehlen eines Gehweges im Verwaltungsausschuss der Stadt Stadthagen bemängelt. Erst jetzt konnten aufgrund des finanziellen Engagements Stadthagens Mittel von der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Hameln, zugesagt werden. Die Baumaßnahme soll von Mitte August bis Ende November andauern. Durch Abschnittsbildung und möglichst halbseitige Bauweise sollen die Behinderungen auf ein Minimum beschränkt werden, eine zeitweise Vollsperrung wird sich dennoch nicht vermeiden lassen, teilt die Stadt Stadthagen mit. Eine großräumige Umleitung über die Kreisstraßen 20 (Gallweg), 21 (Hobbenser Straße) im Norden, 16 (Leveser Allee, Helpser Straße) 18 (Helpser Straße, Enzer Straße) und 19 (Bahnhofstraße, Bergkrug) im Süden stehen zur Verfügung. Die Stemmer Straße bekommt einen Deckenüberzug, an der Südseite wird eine dreireihige Gosse gebaut. An der Nordseite wird eine zweireihige Gosse, ein Hochbord und ein Gehweg in einer Breite von maximal 1,50 Meter angelegt, stadtauswärts wird eine Querungshilfe eingebaut, die auch die Geschwindigkeit der Autofahrer mindern wird. Im Zuge der Bauarbeiten werden ein neuer Regenwasserkanal und neue Gas- und Wasserleitungen verlegt, an einigen Stellen wird zusätzlich der Schmutzwasserkanal saniert. Die Bauleitung wird von der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr durchgeführt. Die Kosten für Gehweg und Regenwasserkanal übernimmt von der Stadt Stadthagen, die Straßensanierung mit Gossen und Deckenüberzug trägt das Land Niedersachsen. Die Gesamtkosten der Baumaßnahme liegen bei circa 400.000 Euro, der Stadtanteil beträgt hiervon 220.000 Euro.