Der Jugendkoordinator der Stadt Stadthagen Ralf Cordes und der Marketingleiter des Tropicana Jörg Beinßen waren sich einig: „In dieser Größenordnung gab es den Tag der Jugend in Stadthagen noch nicht.” Mit dem Kart auf dem Parkplatz über einen Parcours brausen, beim Fußball-Kleinfeldturnier kicken, Musik und Tanz, Geschicklichkeitsspiele an Land und im Wasser sind nur einige Punkte im abwechslungsreichen Programm, das die Vertreter der beteiligten Vereine und Gruppen ausgearbeitet haben. In einem Pressegespräch informierten sie über den Stand der Planungen.
Am 29. August können Jugendliche einen Tag lang im und rund um das Tropicana ihren Spaß haben. Ab 10 Uhr startet ein Programm, das in enger Zusammenarbeit mit den Schulen der Kreisstadt organisiert wird, ab 15 Uhr werden dann zahlreiche verschiedene Stadthäger Vereine und Gruppen aktiv. Jugendkoordinator Ralf Cordes erklärte, dass es besonders erfreulich sei, dass sich in diesen Organisationen so viele ehrenamtliche Helfer engagieren würden. Dabei gebe man auch Jugendlichen vielfältige Möglichkeiten, bei der Vorbereitung und Verwirklichung der Aktion ihre eigenen Ideen einzubringen.
Neben der Stadt und dem Tropicana werden sich etwa der Post SV Stadthagen, der FC, der VfL und Rot-Weiß Stadthagen sowie der TSV Bückeberge beteiligen und ein großes Fußball- sowie ein großen Volleyballturnier auf die Beine stellen. Der Stadthäger Motorclub organisiert das Kart-Slalomfahren. Der Naturschutzbund lädt ab 19 Uhr unter dem Motto „Tanz der Vampire” zur Fledermausexkursion, bastelt zuvor Indianer-Tippis aus Weiden. Das Tropicana bietet einen Wasserparcours sowie ein Wettrutschen. Die Jugendfeuerwehr baut eine Spielstraße auf, das Technische Hilfswerk lädt zur Seilbahnfahrt. Ebenso sind der Türkisch Islamische Kulturverein, das Alevitische Kulturzentrum und die Alte Polizei eingebunden. Folkloretänze, Workshops und die Auftritte von Bands und DJs runden das Programm ab. Durch die Veranstaltung wird der von vielen Events bekannte Moderator Helmut Machule führen. Foto: bb