Viele von ihnen, insbesondere der Schulen Integrierte Gesamtschule (IGS). Hans-Christian-Andersen-Schule (HCA) und der Schule am Schlosspark, sind bereits seit den Sommerferien intensiv mit der Planung und Vorbereitung des Ereignisses beschäftigt. Einige andere von ihnen stehen am Freitag auf der Bühne: die Band „Curious” des Wilhelm Busch Gymnasiums (WBG), die Bläserklasse der IGS, die Schülerband der Schule am Schlosspark und die Samba-Gruppe des WBG werden musikalisch für Stimmung sorgen.
Ab 15 Uhr halten die Vereine für alle Jugendlichen ein buntes Programm bereit. Der Badebetrieb im Erlebnisbad Tropicana und im Wellenfreibad findet zum Sondertarif statt. Die Gäste dürfen sich den ganzen Tag im Tropicana (Ausnahme ist die Saunalandschaft) aufhalten und an den Angeboten zum Tag der Jugend teilnehmen.
Die für die 10- bis 20-Jährigen gedacht sind. Der Stadthäger Motor Club hält bereits ab 11 Uhr vor dem Wellenfreibad eine Kartbahn bereit. Im Außenbereich des Tropicanas geht es ab 15 Uhr weiter mit der Seilbahn (THW), einer Spielmeile der Freiwilligen Feuerwehr, Beachvolleyball, Soccer und einer Rutschmeisterschaft im Erlebnisbad. Der Türkisch Islamische Kulturverein lädt zum Folklore-Workshop ein. Der Verein „Tu Wat” hält eine Skaterbahn bereit. Der Naturschutzbund bietet Weidenflechten und Tipi bauen an. Ab 19.30 Uhr geht er mit Interessierten auf Fledermausexkursion.
Ralf Cordes, Jugendbeauftragter der Stadt, und Jörg Beinßen, Öffentlichkeitsarbeit des Tropicanas, sind von dem Engagement der Jugendlichen begeistert, die erstmalig federführend in der Organisation mit eingebunden sind. Frederike, 10. Jahrgang IGS, und Kim, 8. Jahrgang IGS, wünschen sich für Freitag gutes Wetter, viel Spaß und viele Leute. Sebastian, 10. Jahrgang HCA, hofft, dass „alles glatt” geht.
Beinßen erinnert an Badekleidung für das Erlebnisbad und gibt an, dass am Freitag generell nur Barzahlung und keine Nutzung der Chips möglich ist. Der Saunabetrieb läuft unabhängig vom Schwimmbad normal weiter. Gespannt lassen die Initiatoren und Jugendlichen den Tag auf sich zukommen. Sie hoffen auf rege Beteiligung - schließlich ist das Programm zum „Tag der Jugend” in dem Umfang erstmalig.
Foto: mr