Religion hat wieder Hochkonjunktur, seitdem Deutschland Papst wurde und der Kampf der Kulturen durch die Köpfe zahlreicher Menschen geistert. Jürgen Becker, bundesweit bekannt als Moderator der Kabarett-Kultursendung „Mitternachtsspitzen” des WDR, will in seinem neuen Prgramm „Ja, was glauben Sie denn?” wissen, wie gewaltig Religion ist und hat sich deshalb die Mythen der Welt zur Brust genommen. Was zum Vorschein kommt, glaubt kein Mensch.
Von Goethe bis Benedetto, von Zarathustra bis Peter Scholl-Latour, vom Ehebrecher Abraham bis zum Klempner Eusi Erbstlösser, dem das Priesteramt versagt blieb - Becker stellt existentielle Fragen. Kräftig rührt der Kabarettist in der Ursuppe der Weltreligionen, würzt sie kräftig mit rheinischem Humor und schmeckt sie ab mit einer Prise Binsenweisheit - der religiöse Appetit wird satirisch gestillt und das Erstaunen wächst.
Wer diesen Religions-TÜV besteht, muss sich um seine Zukunft im Diesseits und im Jenseits keine allzu großen Sorgen machen und bekommt am Ende der Vorstellung sogar noch ein Glas Kölsch umsonst serviert. Voraussetzung dafür ist allerdings der Erwerb einer Eintrittskarte für die Veranstaltung, die, auf Einladung der GEW im Rahmen der Schaumburger Kleinkunsttage, am Sonnabend. dem 20. September um 20 Uhr in der Aula des Ratsgymnasiums stattfindet.