Auf den Besuchertribünen werden sich zahlreiche Diplomaten einfinden, und auch die Familienangehörigen der Bewerber werden dort Platz nehmen. Am 23. Mai ohne öffentliches Amt als Gast der Wahl für das ranghöchste Amt in Deutschland beiwohnen zu können, ist normalerweise kaum möglich. Möglich wird dies aber für einen Bürger oder eine Bürgerin aus den Landkreisen Nienburg bzw. Schaumburg.
Der heimische Bundestagsabgeordnete Sebastian Edathy, Vorsitzender des Bundestags-Innenausschusses, hat einen Gäste-Platz zur Verfügung, den er jetzt verlost.
Edathy: „Ich habe darüber nachgedacht, ob ich jemanden einlade, der sich um unsere Region verdient gemacht hat.” Dabei seien ihm aber sofort mehr als 20 Personen eingefallen und zugleich „ist, wer gewählt wird, ja erster Bürger oder erste Bürgerin im Staate”, so Edathy, weshalb es naheliegend sei, „dass auch jeder, der möchte, eine Chance haben sollte, unmittelbar dabei zu sein”. Aus diesem Grund hat sich Edathy dafür entschieden, dem ihm zur Verfügung stehenden Platz auf der Gäste-Tribüne offen zu besetzen.
Wer Interesse hat, als Gast an der Bundespräsidentenwahl teilzunehmen, kann sich bis Montag, 20. April (Einsendeschluss) bei Edathys Berliner Büro melden: Per Post (Platz der Republik 1, 11011 Berlin), per Email (sebastian.edathy@bundestag.de) oder per Telefax: 030-22776530. Die Auslosung erfolgt unter allen Einsendungen.
Der Gewinner oder die Gewinnerin erhält einen 50-Euro-Gutschein für ein Bahnticket, kann am 23. Mai 2009 ab 12 Uhr der Bundesversammlung im Reichstagsgebäude folgen und nach der Ergebnis-Feststellung in Begleitung Edathys am Empfang des Bundestags-Präsidenten teilnehmen.