Noch gilt übermäßiger Alkoholkonsum bei vielen Erwachsenen als „salonfähig”. Deswegen sei eine Sensibilisierung und das „Hinschauen” sehr wichtig. Vor allem über die Arbeit mit Vereinen erhofft sich der Jugendhilfeausschuss deutliche Effekte. „Es muss noch viel Basisarbeit geleistet werden, deswegen ist es wichtig das Jugendamt miteinzubinden”, lautet die klare Meinung von Frank Lohmann, Vertreter der Kreisjugendfeuerwehr Schaumburg, „das Komasaufen wird heute immer schlimmer”. Allein zwölf Platzverweise wurden im Falle eines Fehlverhaltens unter Alkoholeinfluss im letzten Jahr in Stadthagen an junge Menschen ausgesprochen und damit vermutlich schlimmere Delikte verhindert.
Die Zusammenarbeit zwischen dem Ordnungsamt, dem Jugendamt und der örtlichen Polizei funktioniert und gestaltet sich sehr aktiv. Schaumburg hat in vielen Bereichen des Jugenschutzes eine Vorbildfunktion übernommen. Auch in anderen Kommissariaten soll diese Arbeit fortgesetzt werden.