In dem gerade beendeten dritten Hilfstransport haben Ali Colak und Daniel Arlitt über 2 Tonnen Hilfsgüter (von Baby- und Kinderkleidung über Spielzeug bis zu medizinischen Geräten wie z.B. Gehhilfen, Rollatoren und Rollstühlen) in diese immer noch sehr arme Hinterlandregion gebracht.
Die ereignisreiche Fahrt mit einem Kleintransporter und einem geliehenem Anhänger der Westfalia Tankstelle Meerbeck führte über drei Tage durch sieben Länder - von Deutschland über Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Bulgarien in die Türkei.
Spielsachen wurden an einen Kindergarten und einzelne Familien mit Kindern übergeben. Die Atatürk-Schule erhielt für bedürftige Mädchen und Jungen Kinderkleidung und Schulranzen. Die Freude und die Dankbarkeit waren überall riesengroß. Ein ganz besonderes Erlebnis gab es für den querschnittsgelähmten Jungen Orhan, der ein lang ersehntes Spezialbett und einen Bewegungstrainer erhielt. Die Freude bei ihm und seiner Familie kann man mit Worten gar nicht beschreiben. Eine Familie, die einen Hausbrand erlebt hatte, bei dem die Mutter ums Leben kam, wurde mit einem Standard-Hausstand ausgestattet.
Die Aktivitäten des ICH-Kinderhilfswerks haben in der Türkei einen Stein ins Rollen gebracht. Hilfe zur Selbsthilfe ist als Resultat zu spüren. Stolz waren die ICH-Mitarbeiter, als sie hörten, dass über Lautsprecher Spendenaufrufe erfolgten und mehrere Studentengruppen zur Sammlung von Kleidung und Schulsachen aufriefen.
Erfreulich war auch, dass die Polizeibehörden die Aktion und damit die Hilfsorganisation ICH in jeder Hinsicht unterstützen. Auch gab es bei den Grenzübertritten keinerlei Probleme. Die Hilfsgüter konnten zollfrei geliefert werden.
Es warten noch weitere Aufgaben, denen sich das Kinderhilfswerk ICH stellt. Für einen 16-jährigen Jungen, dessen Körper durch einen Brand zu 60% verletzt wurde(Verbrennungen 2. und 3. Grades), wird dringend ein Funktionsanzug gesucht. Außerdem wird ein Transportfahrzeug mit Brutkasten benötigt, weil es im Umkreis von über hundert Kilometern keinen solchen Krankenwagen gibt. Aus diesem Grunde ist die Sterblichkeit bei Frühchen extrem hoch.
Das Kinderhilfswerk ICH (International Children Help e.V.) will bereits im Herbst 2009 - noch vor dem einbrechenden Winter - den nächsten Hilfsgütertransport starten. Dafür wird um zweckgebundene Spenden - Türkei-Hilfsprojekt Konto Nr. 471 083 402 bei der Sparkasse Schaumburg, BLZ 255 514 80 - gebeten. Spendenbescheinigungen werden erteilt.
Die Hilfsorganisation ICH macht darauf aufmerksam, dass neben dieser speziellen Hilfe die Aktionen in anderen Ländern und in Deutschland weiter laufen. Wer hierfür Geld- oder Sachspenden geben will oder Mitglied im International Children Help eV. (ICH) werden möchte, wende sich vertrauensvoll an das ebenfalls ehrenamtlich tätige Sekretariat des ICH in Stadthagen, Carmen Ehrhardt, Rufnummer 0 57 21 / 93 988 13. Foto: privat