An Ostern geht es im Wisentgehege richtig wild zu: Der Osterhase höchst persönlich wandert mit Bollerwagen durch das Wisentgehege und hat für die Kinder bunte Eier und leckere Backwaren dabei. Jedes Kind, das den Osterhasen entdeckt, darf sich etwas vom Bollerwagen nehmen. Alle Kinder sind herzlich eingeladen, an den lustigen Oster-Spielen, wie zum Beispiel am Eier-Angeln oder am Eier-Hindernislauf, teilzunehmen.
Wer bei den Geschicklichkeits- und Bewegungsspielen mitmacht, bekommt selbstverständlich auch eine süße Belohnung. Wer außerdem gerne kreativ sein möchte und sich etwas Hübsches basteln möchte, kommt in das Mal- und Bastelzelt der Gehegeschule: Hier steht Eier-Marmorieren auf dem Programm sowie Basteln mit Naturmaterialien. Die Märchenerzählerin Brigitte Prybilla wird im Zelt an der Köhlerhütte für die Kinder Geschichten über den Frühling, die Natur und die Tierwelt darbieten. Die Märchenstunden beginnen an beiden Feiertagen jeweils um 13 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr. Ermöglicht wird der Osterspaß durch den Förderverein „Freunde des Wisentgeheges”, dessen Mitglieder gerne zur Verfügung stehen, um das Wisentgehege bei solchen und ähnlichen Aktionen zu unterstützen. Thomas Freutel, der neue Vorsitzende des Fördervereins, wird an beiden Osterfeiertagen am Infohaus an der Köhlerhütte für Gespräche mit Mitgliedern und interessierten Besuchern zur Verfügung stehen. Förderverein und Wisentgehege hoffen auf reges Besucherinteresse und möchten alle ermutigen, den Kontakt zu suchen. Pünktlich zu Ostern haben in der vergangenen Woche einige Lämmer beim Muffelwild das Licht der Welt erblickt. Der erste tierische Nachwuchs in 2009. Inzwischen haben aber die Wildschweine nachgelegt. Innerhalb eines Tages haben am vergangenen Sonntag gleich vier Bachen ihre Frischlinge zur Welt gebracht. Die für Karfreitag angekündigte Holzkohleproduktion findet leider aus betrieblichen Gründen nicht statt. Foto: privat
Zu Ostern wird es wild im Wisentgehege: Neben den Tieren warten eine Menge Überraschungen auf die Besucher.