Neben dem Festvortrag des Höhlenentdeckers Hartmut Brepohl gab es weitere Fachvorträge von Experten der Höhlengruppe Nord, des Naturschutzbundes NABU und des Forstamtes sowie geführte Exkursionen und Wanderungen in die schöne Umgebung. Weitere Highlights waren u.a. „Höfo-Geocachings”, Grabungen, Lesungen und Workshops für Kinder.
Außerdem gab es ein buntes Unterhaltungsprogramm mit der Baxmann-Kapelle, den Jagdhornbläsern, dem Klangtheater Bückeburg, der Mundharmonika-Gruppe Steinbergen, den „Milchschnitten”, der Tanzgruppe Haddessen und dem Disco-Team Constructor. Dafür war auf der Terrasse neben dem Huthaus eine Bühne aufgebaut. Im Café und im Freien sorgten die Landfrauen für das leibliche Wohl der Gäste. Die meisten Besucher nahmen auch die Sonderführungen durch die Höhle wahr, wofür es vom Huthaus im Fahrstuhl 45 Meter tief nach unten ging. Dort hatten die ausgebildeten Höhlenführer(innen) aus Anlass des Jubiläums nette Überraschungen parat. Es war eine rundum schöne Festwoche bei herrlichem Sommerwetter, die allen Gästen, aber auch den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern in guter Erinnerung bleiben wird. Foto: privat