Und dann gibt es da noch neue Kooperationen, die sich durch den Widerstand ergeben haben. Landwirt Fritz Steinmann aus Stemmen konnte Landwirte, Jäger und Mitglieder des Naturschutzbundes aus Rinteln gemeinsam zum Arbeitseinsatz in den Weserwiesen begrüßen. Dabei haben die Helfer im Vorfeld kräftige Vorarbeit geleistet und Nistkästen sowie Ansitze für Greifvögel gebaut.
So soll die „Infrastruktur” für die Beutevögel in der freien Feldmark verbessert werden.
Den ersten Schritt hat die Kooperative bereits im westliche Bereich zwischen Ellerburg und Eisberger Weg getan. Sieben Nistkästen hatten die Nabu-Helfer um ihren Vorsitzenden Nick Büscher mitgebracht. Und allein 50 Nistgelegenheiten, zu gleichen Teilen gebaut gebaut von Wilhelm Kortemeyer und Fritz Steinmann aus Stemmen, steuerten die Landwirte bei. 35 Greifvogelsitze auf rohen Stangen aus Fichtenstämmchen wollen die Jäger mit Unterstützung der Landwirte im Feld aufstellen. „Natürlich so, dass die Bauern dadurch nicht mit ihren Maschinen bei der Arbeit behindert werden”, sagte Ulrich Menneking für die Jägerschaft, denn der Möllenbecker weiß: „Bauern und Jäger haben sowieso gegenseitiges Verständnis, weil viele Jagdpächter von Haus aus der Landwirtschaft kommen.”
Besonders durch diesen Austausch haben sich für Landwirte und Naturschützer neue Aspekte und Erfahrungen ergeben, berichtet Steinmann. „Das ist schon etwas Besonderes für uns Bauern und den Nabu.” Dabei habe sich herausgestellt, dass man auch trotz teils gegensätzlicher Standpunkten gut miteinander auskommen könne.
Dabei spielt die vermittelnde Rolle der Jäger als eine Art „Katalysator” eine große Rolle. „Wir wollten mit unserer Aktion auch bewusst etwas gemeinsam tun, abseits vom Thema Flurbereinigung”, so Steinmann, der voraussieht: „Die konzertierte Aktion in Sachen Naturschutz ist nicht die letzte gewesen!”
So sollen unter anderem auch im kommenden Jahr in östlicher Richtung Nistkästen aufgehängt und Greifvogelansitze errichtet werden. Greifvögeln kommt besonders große Bedeutung zu bei der Dezimierung der Mäuse im Feld.
Beim konzertierten Einsatz haben Landwirte, Naturschützer und Jägern 32 neue Vogelwohnungen in den Rintelner Wiesen bei der Ellerburg aufgehängt. Die Landwirte Wilhelm Kortemeyer aus Stemmen, Heinrich Menneking aus Möllenbeck und Kathy Büscher staunen selber über so viel Schwung. Foto: ste