In seinem Jahresbericht konnte Winter auf ein erfolgreiches Jahr 2009 zurückblicken. Neben verschiedenen Prüfungen, Wettkämpfen und Arbeitsdiensten wurden unter anderem auch eine Nachtwanderung, ein Sommerfest und - traditionell zur Weihnachtszeit - mit den Hunden der Rintelner Weihnachtsmarkt besucht. Momentan zählt der Verein 93 Mitglieder. Die Spartenleiter Klaus Hedwig, Bernhard Söhlke und Mathias Wahle konnten in ihren Berichten ebenfalls auf ein erfolgreiches Sportjahr zurückblicken. Gestartet wurde bei verschiedenen Turnieren und Prüfungen in den Sparten Obedience, Vielseitigkeitssport und Turnierhundsport. Im Turnierhundsport beispielsweise konnten sich auch im vergangenen Jahr einige Mitglieder für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren. Hier galt es, sich gegen die besten Starter aus ganz Deutschland zu behaupten. Auch im Obedience konnte von guten Ergebnissen berichtet werden, obwohl diese Sportart noch nicht allzu lange angeboten wird.
Nach dem Bericht der Kassenwartin Brita Tarnowski und der Entlastung des gesamten Vorstandes kam es zu den Neuwahlen. Hier wurden die Posten des 1. Vorsitzenden, des Geschäftsführers, des Pressewartes, der Ausbilder sowie eines neuen Kassenprüfers gewählt.
Nach noch nicht einmal fünf Minuten standen hier die Ergebnisse schon fest: Einstimmig wiedergewählt wurden Volker Winter zum 1. Vorsitzenden sowie Claudia Wallenstein als Geschäftsführerin und Pressewartin. Klaus Hedwig, Bernhard Söhlke, Mathias Wahle und Claudia Wallenstein wurden ebenfalls einstimmig als Ausbilder wiedergewählt. Patrick Wellhausen wurde einstimmig als 2. Kassenprüfer gewählt. Auch in diesem Jahr sind wieder verschiedene Veranstaltungen geplant. Aktuelle Infos hierzu sind der Homepage des Vereins unter www.hsv-exten.de zu entnehmen. Für die Stadt Rinteln bedankten sich Karl Lange als stellvertretender Bürgermeister für die gute ehrenamtliche Arbeit, die im Verein geleistet wurde.
Bevor es zum gemütlichen Teil überging, konnte Volker Winter noch eine Ehrung vornehmen: Claudia Wallenstein erhielt eine Anstecknadel nebst Urkunde für ihre zehnjährige Zugehörigkeit zum Deutschen Verband der Gebrauchshundesportvereine (DVG) e.V. Foto: privat