Der Gottesdienst zur Osternacht beginnt am Ostersonntag, dem 4. April um 5.30 Uhr in der Kirche. Der Gemeindechor „kreuz und quer” begleitet die Feier musikalisch zunächst mit leisen, später auch mit fröhlichen und lauten Liedern. Die Osternacht ist der Höhepunkt aller Gottesdienste, die in der Kirche während eines Jahres gefeiert werden. Das drückt sich in der besonderen Gestaltung aus. Es beginnt mit der Totenstille der Nacht. Die Kirche ist stockdunkel. Erst im Laufe des Gottesdienstes beginnt sich ein Licht auszubreiten. Höhepunkt ist die Feier der Auferstehung, die Freude, dass der Tod in der Nacht gestorben ist. Sie zeigt sich in der außergewöhnlichen Gestalt des Altarraumes, der gemeinsamen Abendmahlfeier aller Gottesdienstbesucher, zu denen auch Kinder und Konfirmanden gehören. Nach dem Gottesdienst wartet ein festliches Osterfrühstück.