Auf diese Weise lässt sich mit einfachen Mitteln der Grundstein für spätere Filmbegeisterung legen. Kinder und Jugendliche werden über Medienarbeit neben Ordnung und Disziplin auch mit Tugenden wie Teamfähigkeit vertraut gemacht. Zusätzlich gefördert wird dies durch landesweite Wettbewerbe wie die „Filmklappe” oder die Veröffentlichung des „Filmkanon”, die jährlich für Materialnachschub sorgt. Neben dem Schwerpunktbereich „Film” bietet das Medienzentrum ein umfangreiches Beratungsangebot, das allen Anforderungen entgegenkommen möchte.
Damit sich Lehrer, Erzieher und Schüler im Angebot des Medienzentrums gut zerechtfinden, wurde der Internetauftritt der an die Volkshochschule angeschlossenen Einrichtung ebenfalls modernisiert und bedarfsgerecht gestaltet.
Bei der Gestaltung der Homepage wurde viel Wert auf Übersichtlichkeit und Struktur gelegt. Im Aufbau der Navigation gibt es deshalb eine generelle Trennung zwischen Informationen zum Medienzentrum und Informationen zu den pädagogischen Beratungsangeboten. Letztere sind erneut aufgegliedert in die unterschiedlichen Stufen der Bildungseinrichtungen, von Kindergarten bis Oberstufe. Der Nutzer findet hier aktuelle Terminhinweise, Beratungsangebote werden zudem an Nachfragen orientiert. Schlifke steht allen mit Rat und Tat zur Seite. Interessante Links runden das Angebot ab. Ein Besuch auf der Seite www.medienzentrum-shg.de lohnt sich also für alle, die auf der Suche nach neuen Möglichkeiten sind.
Foto: nb