Neben Jörg Farr konnte Dr. Ali Ünlü vom veranstaltenden türkisch-islamischen Kulturverein „Dibit” den CDU-Landratskandidaten Klaus-Dieter Drewes und den SPD-Unterbezirksvorsitzenden Karsten Becker begrüßen. Auch sie richteten, wie Jörg Farr, ihre Grußworte an die zahlreichen Besucher und stellten heraus, dass ein Zusammenfinden der Kulturen gerade über die Kinder und Jugendlichen stattfinden müsse. Zudem würden sich Sport und Spiel hierfür sehr gut eignen, da hierbei Fairness und Teamgeist gefragt seien, so die Politiker.
Für sportliche Betätigung bot die Veranstaltung reichlich Raum. Immer wieder bot sich für die Gäste des Sportfestes eine Möglichkeit, sich aktiv einzubringen. Etwa beim Zielwerfen mit dem Basketball, beim Stühle klauen oder beim gemeinsamen Seilziehen. Zwischendurch ging es bunt, akrobatisch oder ebenfalls sportlich zu. Hierfür sorgten folkloristische Tänze, sportliche Darbietungen oder der beliebte Turmbau aus menschlichen Körpern.
Das mehr als vierstündige Programm bot ein Höchstmaß an Abwechslung. Und für das leibliche Wohl hatten die Veranstalter mit einem bunten Büfett türkischer Spezialitäten bestens gesorgt.
Als Vorsitzender des türkisch-islamischen Kulturvereins freute sich Dr. Ali Ünlü auch über die Beteiligung anderer Vereine und Organisationen am mittlerweile achten Jugend- und Sportfest, welches wieder in die Zeit um den 19. Mai, den türkischen Nationalfeiertag, gelegt wurde.
Dieser Tag erinnert an den Beginn der Unabhängigkeitskämpfe im Jahr 1919 und wurde von der Türkei der Jugend und dem Sport gewidmet.
Foto: wtz