Als am Nachmittag der Startschuss für die Veranstaltung fiel, dauerte es auch nicht lange bis sich die ersten Besucher auf dem Flohmarkt tummelten. Besonders die jungen Verkäufer waren sofort eifrig am Preise feilschen. Am Stand der siebenjährigen Marie und achtjährigen Jessica regierte die rosa Barbiewelt. Vor allem Barbiepferde warteten darauf, einen neuen Besitzer zu finden. Eines von den Pferden plus eine Barbie und einen Teddybär hatte Jessica auch schon verkauft. „Ich habe schon ein Puzzle und eine Spardose verkauft”, ergänzte ihre Kollegin Marie. Die beiden Jungverkäuferinnen waren guter Dinge und hofften, „noch ganz viel zu verkaufen”. Gleich nebenan bot die achtjährige Elisa Kleidung und Spielzeug an. Unterstützung bekam sie von ihrer Mutter Daniela, die verriet, dass das Spielzeug für Kleinkinder der absolute Verkaufsrenner sei.
Eine spannende Aktion erwartete die Besucher am Auto der Jugendfeuerwehr Wendthagen. Simone Krumsiek, Jessica Lange und David Busche animierten zu einer Partie „heißer Draht”. Ein paar Schritte öffnete der Saal des Restaurants seine Türen für einen Kinderparcours. Mit einem extra angefertigten Pass durchliefen die Kleinen sechs Geschicklichkeitsspiele, sammelten Stempel und erhielten dafür am Ende eine süße Belohnung. Neben bunten Aktionen wie Kinder schminken und Namensketten basteln gab es auch die Möglichkeit zu einer Runde Glücksrad und zur Teilnahme an der Rallye mit der Nachhilfeschule AMRODI.
So viel Programm machte natürlich auch hungrig. Das Umstandsmode-Fachgeschäft „sweetMUM” aus Bückeburg stillte den Hunger der Gäste mit Waffeln. Für die Schlemmerfreunde des Süßen gab es Zuckerwatte, wer es etwas deftiger mag kam am Hotdog-Stand auf seine Kosten. Die Teilnehmer des Flohmarkts haben fleißig Kuchen gebacken. Den Erlös des Kuchenverkaufs möchte Veranstalterin Angelis einem wohltätigen Zweck spenden. Aufgestockt werde der Betrag um den Erlös des Frühlingsfestes der Krabbelgruppe von Angelis. Jeden Dienstag wird sich von 15 bis 16.30 Uhr im Saal des Restaurants getroffen. Neuzugänge werden stets willkommen geheißen, denn schneller als man denkt, sind die Kleinen aus dem Krabbelalter herausgewachsen. Foto: jl