Uwe Granitza spielt die 1. Posaune im Musical „König der Löwen” und bei dem Sänger Roger Cicero. Anschaulich und mit viel Ehrlichkeit, Lockerheit und Gesang versuchte er, seinen Workshopteilnehmern ein Gespür für die Melodie der Töne zu geben. „Die Vorstellung im Kopf behalten und richtig umsetzen” – daran arbeiteten die jungen Leute konzentriert und engagiert. Auch David Milzow, eine Größe im Jazz-Club Hannover, vermittelte den Teilnehmern, dass es auf noch viel mehr ankommt, als einfach nur die richtigen Töne zu treffen. Der Musikstil brauche Dynamik. Einzelne Töne benötigten Aggressivität. Mit viel Lebendigkeit erklärte er seinen Workshopteilnehmern, worauf es beim Saxophon spielen ankommt.
Gemeinsam mit Trompeter Christoph von Hal haben die Musiker den Schülern einen lehrreichen und interessanten Workshop geboten. Andreas Meyer, Leiter der Büsching-Street Big Band, nahm den Preis für die erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb auf dem Big Band Meeting im Vorjahr als willkommenen Anlass, diese „Trainingseinheit” vor die nächste Konzertreihe zu legen.
Das Sommerkonzert findet am Donnerstag, 10. Juni, um 19 Uhr in der Aula des RGS statt. Am Freitag, 11. Juni, folgt um 18 Uhr ein Auftritt im RGS im Rahmen des Polenaustauschs. Am Montag, 21. Juni, spielt die Büsching-Street Big Band um 18 Uhr in den Berufsbildenden Schulen Stadthagen. Foto: mr