Vom 19. August bis 29. August ist der Tross in Schaumburg unterwegs. 56 Orte besucht Fürst Ernst zu Holstein Schaumburg alias Peter Kaempfe. Zusammen mit seinem Schauspielkollegen und Regieassistenten Dirk Rademacher, dem Obernkirchener Historiker und zukünftiger „Beichtvater des Fürsten”, Rolf de Groot, dem Organisationsleiter Ralf Manert und dem Projektleiter Sigmund Graf Adelmann, hat sich der Regisseur und künstlerische Leiter im Rahmen eines Castings auf die Suche nach Laiendarstellern begeben. Drei von ihnen heißen Klaus-Jürgen Richter, Ludwig Hämerling und Siegfried Akmann. Die Drei aus Stadthagen und Bad Nenndorf möchten mit ihrer Teilnahme ein tolles Projekt unterstützen, sind neugierig auf neue Erfahrungen und freuen sich auf den Ausflug in das Theater. Kaempfe erklärte ihnen sympathisch und offen, worauf sie sich einlassen. Auch die gesuchten Reiter müssen einige Voraussetzungen mit sich bringen. Zum einen sind erfahrende Reiter und Pferde für die Rolle notwendig. Nervenstarke Tiere sollten es sein, die entspannt und angstfrei mit Menschen und Kutschen umgehen. Die Pferde sollten beschlagen sein, da die Strecke oftmals über Straßen führt. Für circa 30 bis 40 Kilometer pro Tag muss die Kondition von Pferd und Reiter ausreichen. Dann steht Beiden eine spannende Zeitreise nichts mehr im Wege. Kost und Logis sind frei. Eine kleine Komparsengage kann gezahlt werden.
Interessenten wenden sich an das Büro der Schaumburger Landschaft unter Telefon 05722/95660 oder an mahnert@schaumburgerfriede.de. Weitere Informationen sind unter www.schaumburgerfriede.de abrufbar. Foto: mr