„Ich dachte für die Kinder wären die Bewegungen etwas schwierig. Aber sie sind erstaunlich schnell damit zurechtgekommen und haben das Tanzen sehr genossen”, erklärte Fo-Foo-Ape Attiso. Attiso hatte mit den jungen Schülern des Tanz-Ateliers Wundenberg angepasste Choreographien eines ghanaischen Tanzes eingeübt. Beiden Seiten war anzusehen, mit wie viel Spaß sie bei der Sache waren.
Martina Wundenberg hatte die Gruppe „Akoma Pa” in ihr Atelier eingeladen. Wundenberg bemüht sich seit vielen Jahren um kulturellen Austausch im Bühnentanz und lässt ihre Inspiration von Fortbildungen in internationaler Folklore, indischem Tempeltanz und afrikanischen Tanz in ihren Unterricht einfließen.
„Es ist aber noch einmal etwas anderes, wenn ein Afrikaner die Stunde leitet”, erklärte Martina Wundenberg. Für ihre Schüler sei diese Stunde ein ganz besonderes Erlebnis. Fo-Foo-Ape Attiso war mit zwei Perkussionisten und dem Gründer und künstlerischen Leiter von „Akoma Pa” Aikins Hyde nach Stadthagen gekommen. Kurzerhand war er mit den jungen Schülern in den Tanz eingestiegen, diese lernten die Bewegungen beim Tanzen gemeinsam mit Attiso. Anschließend folgte noch eine Stunde mit erwachsenen Schülern.
„Akoma Pa” tritt seit 2002 regelmäßig mit verschiedenen Tanzshows in Deutschland auf. Der künstlerische Leiter Aikins Hyde lebt und arbeitet in Hannover. Die Gruppe gastiert noch bis Ende Juni in Hannover. Am Sonnabend, dem 26. Juni tritt die Gruppe um 19 Uhr im Saal des Stadtteilzentrums Kronsberg in Hannover Kronsberg auf. Über die Auftritte der Gruppe informiert das Tanz-Atelier Martina Wundenberg unter 05721/77760. Foto: bb