In mehr als 500 Städten hat der Objektkünstler Gunter Demnig aus Köln inzwischen mehr als 17.000 seiner „Stolpersteine” für Opfer des Nationalsozialismus verlegt. Was Stolpersteine sind, wofür diese Form der Gedenkkultur gut ist und ob Rinteln sie braucht, das will die VHS wissen. Dr. Raimond Reiter aus Hannover geht diesen Fragen am Sonntag, 18. Juli ab 17 Uhr in der VHS Rinteln nach. Sein Vortrag zeigt verschiedene Mahnmale und Gedenkorte für Opfer des NS und wie sie sich im Laufe der Jahrzehnte gewandelt haben, bis hin zu den kleinen messingbeschlagenen Erinnerungssteinen von Gunter Demnig mit den Daten des Opfers an ihrem letzten Wohnsitz. Die Veranstaltung an der VHS Rinteln ist ein Beispiel für einen wissenschaftlich unterlegten Praxisbezug, der Teilnehmern der SommerUni Rinteln geboten wird.