Der Kindergarten Jägerhof in Stadthagen hat sich in diesem Jahr etwas ganz besonderes einfallen lassen, um den 36 Kindern, die nach den Sommerferien den Kindergarten verlassen und dann zu Schulkindern werden, ein besonderes Andenken zu machen. In dem Drei-Tages-Projekt, unter der fachgerechten Anleitung von Bildhauer Kai Lölke wurde den Kleinen gezeigt, wie die vorhandene Steinumrundung der Sandlandschaft mit Meissel und Hammer bearbeitet und mit Ornamenten und Mustern verziert werden kann. Die Kinder hatten die Möglichkeit sich ganz individuelle Motive auszusuchen, um sich im Kindergarten für immer zu verewigen. Da in jedem Jahr für die Kinder des Kindergartens eine Waldwoche stattfindet, hat der ein oder andere Motive aus dieser Woche auf den Stein einfliessen lassen. Oder aber es gab andere Motive, die für jedes einzelne Kind eine besondere Bedeutung hat.
Wie zum Beispiel Jamie, sechs Jahre alt, der ein Auto gemeisselt hat, da sein Papa bei den gelben Engeln arbeitet (ADAC). Oder Mia, ebenfalls sechs Jahre alt, hat eine wunderschöne Blume gemacht, weil sie Blumen und die Natur so gerne mag.
Die große Steinplatte, die bearbeitet wurde, lag bisher auf dem Gelände brach, und wurde nunmehr zu einem Tisch umfunktioniert, und von den Kindern mit Motiven und mit dem Aufdruck Schulkinder 2010 bearbeitet. Dieses Projekt ist ein eigenständiges Projekt des städtischen Kindergarten, so Marianne Wojach. Dieses Projekt, sowie bisherige und weitere werden zum größten Teil vom Förderverein finanziert. Foto: ro