Zwar freute sich die schnelle Truppe aus dem Auetal über 58,3 Sekunden, wobei – wie Insider wissen – „alles, was unter 60 Sekunden ist”, schon als rekordverdächtig gilt. Doch die 56,5 Sekunden der Soldorfer waren nicht zu toppen. Dabei hatte deren Ortsbrandmeister Klaus Urlacher noch abgewiegelt: „Wir stehen ja erst am Anfang der Saison.” Diese aber verspricht angesichts des Auftakterfolgs spannend zu werden, zumal auch die Nächstplatzierten Groß Hegesdorf, Heuerßen, Lyhren und Altenhagen II mit Schnelligkeit glänzten. Nur bei den Gastgebern wollte nicht die rechte Freude aufkommen. Ein großes Bild erinnerte an ihren Kameraden Siegfried Schickar, der vor wenigen Wochen überraschend verstorben war. „Unser Gruppenführer”, bemerkte Ortsbrandmeister Andreas Haym über den erst 59-Jährigen, der bei kaum einem Wettkampf gefehlt hatte. Kurz vor dem Turnierstart hatten die Kameraden noch ein Blumengebinde an seinem Grab niedergelegt. „Er fehlt uns”, berichtete Haym über die Trauer in seiner Truppe. Foto. al