Fest in Maulwurf-Hand befindet sich bereits seit geraumer Zeit nicht nur die Wiese vor der Finanzschule in der Nordstadt: Auch zahllose andere Grasflächen am Weseranger, in den Doktorseewiesen oder am Steinanger etwa sind mit tausenden der typischen kleinen Hügeln übersät. Was für so manchen Gartenbesitzer, Platzwart oder „Greenkeeper” oft eher ein Albtraum ist, das hat bislang aber offenbar noch keine Amtspersonen auf den Plan gerufen. Ja warum denn eigentlich auch? Die kurzbeinigen Kameraden durchwühlen zwar das Erdreich, wo es ihnen gearde gefällt und machen durchaus auch Anstalten, noch mehr Land zu anektieren - aber: Maulwürfe stehen unter Naturschutz. Deshalb darf ihnen niemand ungestraft auch nur ein Haar krümmen. In vergangenen Jahr konnten sie sogar Jubiläum feiern: Seit 25 Jahren gilt der Schutz für die putzigen Nager, die seitdem besonders entspannt Engerlinge, Schnakenlarven, Regenwürmer und anderes leckeres Kleingetier jagen dürfen. - Denn man weiterhin guten Appetit! Foto: km