Das Wennigser Jazz-Quintett Blue Notations widmet sich am Ostersamstag schwerpunktmäßig dem Swing und Mainstream Jazz. Das Programm enthält Jazz- Standards der Dreiziger bis Siebziger Jahre und umfasst Beispiele des Boogie, Great American Songbookboogie, des Westcoast Jazz, des Bebops bis hin zum Bossa Nova. Am Ostersonntag dürfen sich die Besucher auf das Jazz-Trio Take Three und deren druckvollen Swing und Latinjazz freuen.
Am Sonntag und Montag heißt es: „Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht. Und würde der Städter kennen, was er frisst, er würde umgehend zum Bauern werden.” Sebastian Lohse ist seit einigen Jahren mit seinem musikalisch-literarischen Programm „Der Gelehrte Bauer” deutschlandweit unterwegs. Er singt allerhand gut gemeinte Schimpf- und Scherzlieder über Land und Leute, von gestern und heute.
Zu jedem Anlass passend, trumpft er mit Fabeln, Possen und Schwänken aus allen Zeiten, von Wilhelm Busch über Peter Hacks bis Sebastian Lohse und amüsiert damit Zuschauer jeden Alters. Das Leben im mittelalterlichen Lager wie Bogenschießen, Waffenkunde, verschiedenste Handarbeiten, Kettenhemden knüpfen oder die Zubereitung mittelalterlicher Gerichte werden an allen Tagen bei den „Rittern des Löwen” zu sehen sein.
Niels von der Leyen gehört zur jungen Generation von Pianisten, die sich dem authentischen Boogie Woogie & Blues Piano widmen. Begleitet wird er von Andreas Bock der nun mittlerweile seit über 20 Jahren sein Schlagzeug bedient und zu den besten Bluesdrummern unseres Landes zählt. Zusammen bringen die talentierten Musiker am Ostermontag die Tradition der authentischen Boogie Woogie & Blues Duos in der klassischen Besetzung mit Piano und Drums auf die Bühne.
Am Sonntag und Montag verstärkt Alt-Saxer Fritz Narten das Programm und bedient das Genre Swing, Blues and More. Nur am Samstag kommt Klaus Winter der mit Akustikgitarre und Mundharmonika Folk, Pop und Country der 60er und 70er Jahre spielt.
Daniel Rotfuchs und Freunde tragen an allen Tagen Fantasiemärchen vor, begleitet mit Sackpfeifen, Shrutibox und Sunpan. Die Kinder dürfen sich auch in diesem Jahr wieder auf Bungeejumping freuen. Außerdem am Ostersonntag und Ostermontag auf ein großes Kinderparadies mit Kinderschminken, Basteln, Spielen uvm. Leckere Cocktails und ausgefallene kleine und größere Speisen runden das Angebot wie gewohnt kulinarisch ab. Besucht werden kann der Ostermarkt an allen Tagen von 11 bis 19 Uhr, der Eintritt kostet 7 Euro, Kinder bis 12 Jahre sind frei. Hunde sind angeleint willkommen.
Kostenlose Parkplätze sind vorhanden. Infos unter kulturmarkt.net. Foto: privat