Zur Belohnung erhielten die Schüler zum Abschluss Medaillen und Urkunden. Das ehrenamtliche Helferteam, das die Turniere erst möglich macht, besteht aus 14 Personen, erklärte Regina Tegeler vom Stadthäger Motor Club. Seit Jahren engagiert sich der Verein auf diese Weise. „Mittlerweile gibt es Eltern, die selber schon als Schüler mal mitgemacht haben”, berichtete sie. 18 Termine sind bis Mitte Juli im Landkreis geplant – insgesamt 1200 Schüler ab 8 Jahren nehmen an dem Turnier teil. Von Helpsen, Rodenberg, Niedernwöhren über Obernkirchen, Sachsenhagen, Bad Nenndorf und Lauenhagen – überall können Kinder an dem spielerischen Training teilnehmen. Für den Bereich Lindhorst wartet das Team noch auf eine Zusage, um im kommenden Jahr auch dort Station zu machen. Foto: mh