Gaumenschmaus oder Gaumengraus: Das Trendgetränk im Amtspfortenrott zu probieren, kostet etwas Überwindung. Rottmeister Matthias Kahde ist nicht so angetan von „Udo‘s Gehängtem”– Wacholderschnaps mit Sardellen. Bei den Rottbrüdern kommt es größtenteils gut an. „Das Flüssige muss ins Durstige”, lautet die Weisheit des Tages. Diese Weisheit haben sich die Rottbrüder mit größter Freude zu Herzen genommen. Die Rottperlen, wie die Frauen liebevoll genannt werden, hatten alle Hände voll zu tun. Das liegt aber auch daran, dass das Amtspfortenrott so gut besucht ist. Gelacht wird im Amtspfortenrott am liebsten platt. Also nicht nur über flache Witze, sondern auch über plattdeutsches Geschwätz. Das Schützenfest-Quiz sorgte darüber hinaus für Stimmung. Feldwebel Heiko Tadge bekam erklärt, was der traditionsreiche Titel zu bedeuten hat – natürlich mit allerhand augenzwinkernden Seitenhieben. Und so viel sei zu den flachen Witzen gesagt: Auch sein Säbel sorgte für Gesprächsstoff. Foto: ag