Zu Hilfe kommen ihnen dabei etliche örtliche Gruppen und Vereine. So werden am Sonnabend auf dem Festplatz vor der Sporthalle ab 16 Uhr sich lokale Bands ablösen: Das Ensemble „Spätlese”, „Rita Sommer und Band” sowie „No Name”. Zwischendurch zeigen Biker, Quadfahrer und Skater ihr Können. Ab 19 Uhr spielt „Kurz nach Vier”. Etwaige Pausen will ein Diskjockey überbrücken. Das Nebeneinander von jungen Bands und „alten Hasen” wird natürlich begleitet von einem Speisen- und Getränkeangebot. Auch Pizza und Wein sind erhältlich. Am Sonntag, 31. Juli, gibt es tiefe Einblicke in das rege örtliche Vereinsleben. Ab 12 Uhr sorgen der Karnevalsclub, der Boule-Club, Kindergarten, die Feuerwehren der Gemeinde, Laienspielgruppe, Schützenclub, TuS Germania und Tennisclub für viel Programm auf der Bühne, an Ständen oder mit Vorführungen. Ebenfalls um 12 Uhr ist ein gemeinsames Mittagessen unter dem Motto „Apelern an einem Tisch” vorgesehen. Wer später kommt, kann sich zwischen Bratwurst, Steaks und Pizza oder aber Torten und Kuchen entscheiden. Auf der Bühne nehmen die Schaumburger Musikanten und der Reinsdorfer Spielmannszug im Wechsel Platz. Für 16.30 Uhr wird der Auftritt eines Überraschungsgastes versprochen. Warum gerade die Vereine den Schlusspunkt unter die Veranstaltungen des Jubiläumsjahres setzen, ist in der Festschrift vermerkt worden: „Das Vereinsleben ist mehr als nur Sport oder Hobby. Unsere Vereine sind der Schlüssel zu einer funktionierenden Dorfgemeinschaft.” Foto: al