„Soul, Food & Fine Wine“ auf der Museumsinsel | Schaumburger Wochenblatt

„Soul, Food & Fine Wine“ auf der Museumsinsel

Der Katenvorverkauf für das Gourmetfest „Soul Island” auf der Museumsinsel in Rodenberg läuft in Kürze an.  (Foto: privat)
Der Katenvorverkauf für das Gourmetfest „Soul Island” auf der Museumsinsel in Rodenberg läuft in Kürze an. (Foto: privat)
Der Katenvorverkauf für das Gourmetfest „Soul Island” auf der Museumsinsel in Rodenberg läuft in Kürze an. (Foto: privat)
Der Katenvorverkauf für das Gourmetfest „Soul Island” auf der Museumsinsel in Rodenberg läuft in Kürze an. (Foto: privat)
Der Katenvorverkauf für das Gourmetfest „Soul Island” auf der Museumsinsel in Rodenberg läuft in Kürze an. (Foto: privat)

2024 hat das Gourmetfest „Soul Island“ in Rodenberg seine Gäste mit Live-Musik, kulinarischen Leckerbissen und stimmungsvollem Ambiente begeistert. Am 2. August folgt nun die Wiederauflage der Veranstaltung auf der historischen Museumsinsel, bald startet der Kartenvorverkauf. Das Schaumburger Wochenblatt freut sich, erneut unter dem Motto „Soul, Food & Fine Wine“ zum entspannten Feiern zwischen der altehrwürdigen Schlossanlage und den mächtigen Bäumen auf dem Areal im Zentrum Rodenbergs zu laden. Wie im Vorjahr wird die bekannte heimische Band „The Splendid“ mit souliger Live-Musik der Extraklasse für Gänsehaut-Stimmung sorgen.

Für „Food & Fine Wine“ sind mit Bojan Djordjevic, Inhaber der Restaurants „Plaza“ und „Bonna“, sowie Sibin Musev von der Pizzeria „Zum Steinofen“ zwei herausragende Gastronomen aus der Samtgemeinde Rodenberg mit an Bord. Damit sind die Hauptakteure wieder dabei, die „Soul Island“ im Vorjahr zum Erfolg gemacht haben. Erste Planungen für das Speiseangebot laufen. Das Team der Pizzeria „Zum Steinofen“ um Pizza-Weltmeister Sibin Musev wird eine feine Auswahl der italienischen Spezialität anbieten. Gastronom Bojan Djordjevic plant diesmal, schmackhaftes Spanferkel zu servieren. Sein Team wird zudem weitere köstliche Gerichte anbieten. An Getränken werden unter anderem Aperol-Spritz und Limoncello-Spritz für schmackhafte Erfrischung sorgen, das Angebot an solchen Sommergetränken soll ausgeweitet werden. Wieder werden die Besucher ausgewählte, zur Jahreszeit passende Weine aber auch das frischgezapfte Pils sowie weitere Kaltgetränke finden.

Das historische, vom Wasser umschlossene Gelände mit seinen alten Gebäuden, durch Illumination in Szene gesetzt, sorgt einen einzigartigen Rahmen.

Karten sind limitiert

Im Vorjahr war „Soul Island“ rasch ausverkauft. Die Karten sind limitiert, wer dabei sein will, sollte also das Besorgen der Tickets nicht lange hinausschieben. Genauere Informationen zum Vorverkauf werden in Kürze bekannt gegeben. Der Einlass am Sonnabend, dem 2. August, ist auf 19 Uhr geplant.


    Bastian Borchers
    Bastian Borchers

    Redakteur Schaumburger Wochenblatt

    north