HOHENRODE (km). Zur „Gründungs- & Nachfolgematinée your chance 2019” hatten jetzt 
die Wirtschaftsjunioren Schaumburg und die Weserbergland AG gemeinsam mit dem Landkreis Schaumburg, der Kreishandwerkerschaft Schaumburg und der diesjährigen Gastgeberstadt Rinteln eingeladen. Und über 50 Interessenten fanden sich zu dem Treffen in „Prasuhn`s hofcafe” ein. 
 Die Veranstaltung trug in diesem Jahr zu Beginn der Gründerwoche 2019 die Überschriften „Erfahrungen und Nachfolge” sowie „Ideen und Gründung”. Wichtiges Thema sei eine sichere Gründung, die frühzeitige Regelung von Nachfolge und somit die Sicherung bestehender Arbeitsplätze, hieß es in der erläuternden Ankündigung. 
Bei der Veranstaltung unter der Leitung Eryk Löbner (Wirtschaftsförderung Landkreis Schaumburg), Melanie Thiem (Wirtschaftsjunioren Schaumburg/IHK) und Linda Mundhenke vom Wirtschaftsförderungs-Team der Stadt Rinteln wurde in fünf „Tandems” kurz und knapp erklärt, was in Schaumburg und der Region Weserbergland für Unterstützungs- und Förderungsmöglichkeiten geboten werden und wie die bisher für verschiedene Selbstständigkeits-Maßnahmen hilfreich waren. Bericht Seite 17 Foto: km