Der allgemeine Hochwasserschutz ist eine kommunale Aufgabe, Genehmigungsbehörde ist der Landkreis. Im Landkreis gibt es aktuell 300 kommunale und private Anlagen mit einem Fassungsvermögen über 500.000 Kubikmeter Fassungsvermögen. Im Rahmen seiner eigenen Zuständigkeit hat der Landkreis Schaumburg durch Renaturierungen oder die Öffnung alter Aue-Wiesen für rund 150.000 Kubikmeter Überschwemmungsgebiete geschaffen. Die Bürgerinnen und Bürger können sich ebenfalls schützen und auch die Versicherungen bieten entsprechende Policen an. Noch sind nur 43 Prozent der Deutschen gegen Elementarschäden versichert – in Niedersachsen liegt mit 22 Prozent die niedrigste Quote, in Baden-Württemberg mit 94 Prozent die höchste. Graftik: GDV/Foto: AdobeStock