Wie Wolfgang Hein, Vorsitzender des Fördervereins, erläuterte, muss die Filteranlage aufgrund normalen Verschleißes ausgetauscht werden. Dies ist alle 15 bis 20 Jahre notwendig, die Filter des Sonnenbrinkbades sind 18 Jahre alt. Alle Schichten des Filters müssen aufgrund von Rostablagerungen ausgetauscht werden. Zuvor wird der Filter von innen neu beschichtet. Erst wenn diese Schicht ausgehärtet ist, kann weitergearbeit und die neuen Schichten eingesetzt werden und dies führt zu der Verzögerung. Denn vor der Filterüberprüfung war laut Hein die Neubeschichtung nicht absehbar.
Darüber hinaus habe der Förderverein erst die Finanzierung sicherstellen müssen und habe die Sanierung nicht sofort angehen können. Doch nicht nur die Filteranlage muss überholt werden, in den Wintermonaten wurden neue Versorgungsleitungen aus Kunststoff gelegt und zudem die Vorbereitungen für einen Wärmetauscher getroffen. Sobald dieser eingebaut ist, kann das Wasser abgekühlt werden, so dass es an heißen Sommertagen den Besuchern eine willkommene Abkühlung bieten kann. Foto: mk
Vorsitzender Wolfgang Hein wirft einen kritischen Blick auf das Filtersystem.