Voraussichtlich zum 16. Mai wird das Veterinäramt den Impstoff bekommen und dann an die von den Tierhaltern benannten Tierärzte verteilen.
Diese führen die Impfungen durch. Rinder müssen zweimal, Schafe und Ziegen nur einmal geimpft werden. Der Impfschutz für die Tiere hält etwa ein Jahr an. Nicht geimpft werden müssen Mastrinder, die ganzjährig im Statt gehalten werden. Das Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen des Landkreises hat alle betroffenen Tierhalter und heimischen Tierarztpraxen angeschrieben und über die Impfaktion informiert.
„Besonders wichtig ist die unverzügliche Rücksendung der Schreiben durch den Tierhalter, um die bedarfsgerechte Verteilung des Impfstoffes an die Tierärzte durchführen zu können”, erläutert Brase.
Informationen gibt es unter www.schaumburg.de sowie unter 05722/9668-00. Hier können auch Verdachtsfälle gemeldet werden. Foto: privat