Besucherin Frauke Gottschalk aus Kirchhorsten freute sich „über die erstandenen Schätzchen” für den Garten. Allerdings bedauerte sie auch, dass dieser eigentlich viel zu klein ist für all die Bäume, die sie gerne noch Pflanzen würde.
Bei den Nutzpflanzen hingegen erfreuten sich Tomaten großer Beliebtheit bei einer reichhaltigen Auswahl aus mehreren Dutzend Sorten der Farben rot, gelb und grün.
Bereits am Sonntag Mittag war Sieglinde beim Biolandhof Jeebel ausverkauft. Diese alte deutsche Kartoffelsorte mit der feinen Konsistenz und dem angenehmen Geschmack erfreut sich nach wie vor größter Beliebtheit.
Katrin Sauer aus Gehrden kam vor allem „um bei dem schönen Wetter einmal wieder das traumhafte Ambiente zu genießen und natürlich habe ich auch noch ein paar Pflänzchen für den Garten gefunden” sagt sie.
Auch die Fachvorträge und die Parkführung wurden von vielen Besuchern begeistert genutzt. Ulrike van Gemmern aus Niedernwöhren hat sich über die Gartengestaltung mit Rosen informiert. Noch haben wir wenige Rosen im Garten, aber ich spiele mit dem Gedanken, dieses langfristig ein wenig zu ändern, und da hole ich mir gerne erstmal ein paar Anregungen”, sagt sie. Die Veranstalter Tania und Nicolaus von Schöning freuten sich darüber, dass sie für die dritte Auflage der Pflanzentage weitere Spezialgärtnereien als Teilnehmer gewinnen konnten und freuen sich bereits auf die vierte Auflage, dieses besonderen Pflanzenmarktes, der wieder am letzten Wochenende im April stattfinden wird. Foto: privat