Grundlage für dieses große Festwochenende war der Besuch der deutsch-kanadischen Männerchores „German Canadian Male Chorus” aus Calgary, zu dem die heimischen Sänger bereits seit 1992 eine intensive Partnerschaft pflegen. Neben den drei Konzertreisen der „Liederkranz-Sänger in den Jahren 1992, 2000 und 2004 waren die Kanadier nun ebenfalls zum dritten Mal im Schaumburger Land zu Gast. Intensive Freundschaften zwischen den Mitgliedern beider Chöre kennzeichnen diese außergewöhnliche Verbundenheit. Nach dem erfolgreichen Verlauf des ersten Festivals in Stadthagen im September 2001 begannen die Überlegungen für eine erneute Auflage bereits im Juni 2006. „Im Gespräch mit dem Präsidenten des Chores aus Calgary, Tom Spohr, wurde schnell deutlich, dass auf beiden Seiten Interesse besteht, ein solch umfangreiches Vorhaben erneut zu planen und zu organisieren”, erinnert sich Liederkranz-Chorleiter Manfred Neumann. „Da es unser Ziel war, im Jubiläumsjahr auch die Freunde vom Blasorchester der Westpfälzer Musikanten aus Bann zeitgleich in Stadthagen zu haben, begannen schnell die umfangreichen und sehr zeitintensiven Vorbereitungen für dieses große Treffen”. So galt es nicht nur die Veranstaltungen zu planen, sondern auch die Logistik und Verpflegung sicherzustellen. „Dass wir allein mehr als 100 Freunde in den privaten Familien unserer Sänger unterbringen konnten, macht uns schon ein bisschen Stolz. Dies ist ein besonderes Zeichen für den Zusammenhalt und den Gemeinschaftssinn im Männerchor Enzen-Hobbensen”, resümiert Manfred Gröne, Vorstands- und Pressesprecher des Chores.
Den Auftakt des großen Treffens bildete zunächst der Empfang des kanadischen Chores in Stadthagen. Mit in kanadischen Landesflaggen geschmückten Motorrädern wurden die Gäste auf den letzten Kilometern vor den Landesgrenzen Schaumburgs im Konvoi erwartet und zum Festplatz begleitet. „Ein großartiger Empfang unserer Freunde aus Stadthagen, damit haben wir nicht gerechnet”, stellt Dieter Voortmann fest, selbst langjähriger Sänger in Calgary, der als gebürtiger Westfale aus Ratingen alle Chorreisen nach Stadthagen miterlebt hat. Bei dem freudigen Wiedersehen wurden schnell die bestehenden Freundschaften aktiviert. Fast vergessen war hierbei die zuvor eingetroffene Nachricht, dass ein Teil des kanadischen Chores erst verspätet abfliegen konnte und somit erst in den späten Nachtstunden nach Stadthagen nachreisen konnte. Nach dem Eintreffen der Musikfreunde aus der Pfalz stand am zweiten Veranstaltungstag ein großer Freundschaftsabend im und an dem Vereinshaus in Enzen auf dem Programm. Stadthagens Bürgermeister Bernd Hellmann sowie Vorstandssprecher Manfred Gröne begrüßten die beiden Gastgruppen auf das Herzlichste. Bei bester Stimmung und gelungenen Chor- und Musikbeiträgen erfreute man sich an den gemeinsamen Stunden. Ein besonderer Höhepunkt war ein Beitrag des kanadischen Chores mit Western- und Countrymelodien.
Auch bei dem abschließenden musikalischen Frühschoppen in der Festhalle Stadthagen stand die gemeinsame Freude an der Musik ganz offensichtlich im Mittelpunkt. Zünftige Melodien der Pfälzer Musikanten unter der Stabführung von Joachim Buck trugen wesentlich zur besonderen Stimmungslage bei. Mit einigen Liedbeiträgen erfreuten auch die zum Festival angereisten Männerchöre aus Genthin und Wesel, die ebenfalls seit Jahren freundschaftliche Beziehungen zum Gastchor aus Calgary pflegen. Sehr überzeugend wirkten die gemeinschaftliche Auftritte der Chöre aus Calgary und Enzen-Hobbensen, besonders das intonierte „Gemeinsam sind wir stark” mit dem heimischen Tenor-Solisten Martin Rehmer. Zur Freude aller ließ es sich Bürgermeister Bernd Hellmann erneut nicht nehmen, diesem musikalischen Ausklang beizuwohnen. „Mit diesem großen Festival hat es der Männerchor Enzen-Hobbensen mit großem Einsatz und umfangreicher Organisationstätigkeit verstanden, den Stellenwert und die aktive Bedeutung des Chorsingens zu dokumentieren”, bilanzierte Hellmann, selbst langjähriges Fördermitglied im Liederkranz. „Schön, dass wir dieses Festival bei uns in Stadthagen erleben durften!”
Neben dem Austausch von Gastpräsenten wurde vor allen Dingen von allen Beteiligten dokumentiert, die Freundschaften auch zukünftig weiter aktiv zu pflegen und weiter auszubauen. „Allen Freunden in Stadthagen herzlichen Dank für dieses große Erlebnis, dieses Festival 2008 werden wir nicht vergessen”, so der Präsident des Chores aus Calgary Tom Spohr. Nach einem mehrtägigen Aufenthalt auf Mallorca, wo auch einige Konzertauftritte auf dem Programm stehen, reisen die kanadischen Sänger mit hoffentlich vielen Eindrücken wieder zurück in die Olympiastadt und Öl-Metropole Calgary.
Für die heimischen Sänger des Männerchores Liederkranz Enzen-Hobbensen haben zwischenzeitlich wieder die wöchentlichen Proben im Vereinshaus Enzen begonnen. Hier werden donnerstags ab 20.00 Uhr die kommenden Auftritte und Konzerte in den Sommermonaten erarbeitet; ein willkommener Zeitpunkt für Interessenten, mit einer unverbindlichen „Schnupperprobe” einen aktiven Einblick in die aktive Chorgemeinschaft zu erhalten. Weitere Informationen sind auch auf der Homepage www.liederkranz.de.vu oder telefonisch unter 05721 / 75258 erhältlich. Foto: wtz