Wisente, Auerochsen und Wildpferde durchstreiften vor Jahrhunderten in großer Zahl auch den norddeutschen Raum. Die Funktion dieser Tierarten als Landschaftsgestalter wird in einem für Norddeutschland einzigartigen Projekt im Naturschutzgebiet „Cuxhavener Küstenheide” aufgegriffen und genutzt. In großräumigen Gattern sollen die Tiere durch ihr Fressverhalten die wertvollen Offenlandbiotope frei von Verbuschung und Wiederbewaldung halten. Die dabei gewonnen Beobachtungsdaten unter naturnahen Bedingungen werden anschließend wissenschaftlich ausgewertet. Die Volkshochschule bietet Naturinteressierten am Sonnabend, dem 5. Juli eine spannende Tagesreise nach Cuxhaven-Altenwalde, um diese wiedereingebürgerten Großwildarten „hautnah” zu erleben. Eine Anmeldung ist noch bis Mittwoch, dem 18. Juni unter der Telefonnummer 05721/787114 möglich.