BARSINGHAUSEN. Das Barsinghäuser Stadtfest lebt von seiner Vielfalt. Die Innenstadt verwandelt sich im Rahmen des Stadtfestes vom 29. bis 31. August in eine bunte Budenstadt, Verkaufsstände und Musikbühnen wechseln sich ab. Beliebt beim Stadtfest ist aber auch die Vereins- und Hobbykünstlerausstellung in der „Glück Auf Halle”. Bei den Hobby-Künstlern werden das zum Beispiel Arbeiten aus dem Bereich Holzbrandmalerei, Fensterbilder, Schmuck aus Edelsteinen, Seidenmalerei-Produkte, Keramik, Puppenmoden, Teddys, Magnetschmuck, Karten, Kinderbücher etc. sein. Ebenfalls wieder dabei ist der Tourismus-Verein Barsinghausen, der Naturschutzbund (NABU) Barsinghausen, der Club der Briefmarkenfreunde und die Fotogruppe Barsinghausen. Im Eingangsbereich befindet sich eine Cafeteria. Geplant ist dieses Jahr auch eine Tombola. Der Erlös hiervon soll einem gemeinnützigen Zweck zugute kommen. Wer als Verein mit einem Infostand oder als Hobbykünstler noch dabei sein möchte, wende sich bitte schriftlich an Konrad Ebersberger, Berlinerstraße 2 A, 30890 Barsing-
hausen oder unter 06151 / 15247 54 oder an Jörg Rachner, Hans- Böckler - Straße 59, Barsing-
hausen unter 05105/4106.