„Wir wollen uns ganz herzlich für diese Spende bedanken. Es ist schön, dass es solche Vereine gibt, die an uns denken”, erklärte Thorsten Wirthgen, Leiter des Familienentlastenden Dienstes (FED). Der Vorsitzende des TSV Bückeberge Jürgen Bekemeier und Friedrich Albes waren als Vertreter des TSV der Einladung gefolgt, zur Einweihung des mit der Spende gekauften Trampolins zu kommen.
Die Versorgung und Betreuung von Familienmitgliedern mit Behinderung bringt oftmals schwere Belastungen mit sich. Der FED der Lebenshilfe versucht hier, einen Ausgleich zu schaffen und Unterstützung zu leisten. Die Mitarbeiter des FED helfen bei der Betreuung oder übernehmen diese zeitweise. So ermöglichen sie es den Angehörigen, Notwendigkeiten des Alltags zu bewältigen oder sich zu erholen und neue Kraft zu tanken. Mit verschiedenen Aktivitäten bieten sie den behinderten Menschen die Möglichkeit, ihre Freizeit weitgehend selbständig und nach eigenen Wünsche zu gestalten. Im Moment unterstützt der FED auf diese Weise rund 120 Familien. Leiter Thorsten Wirthgen betonte, dass die Leistungen des FED aus dem laufenden Etat nur schwer finanzierbar seien, die Mittel für Anschaffungen von Spiel- und Freizeitmaterial seien sehr knapp bemessen. „Deshalb ist eine solche Spende um so erfreulicher”, hielt er fest.
Der Vorsitzende des TSV Bückeberge Jürgen Bekemeier erklärte, dass das Geld aus Einnahmen vom Bückeberglauf 2007 stammt. Traditionell spendet der Verein davon einen Betrag für den guten Zweck. Gemeinsam mit Friedrich Albes und Hans Duske sei er sich schnell einige gewesen, in diesem Jahr den FED zu unterstützen. Die Sparkasse rundete die Summe auf 300 Euro auf.
Foto: bb