Die kleinen Leseratten können selbst testen, ob sie sich in ihren Lesewelten gut auskennen. Das Internet-Programm „Antolin” stellt Fragen zu tausenden Büchern und für richtige Antworten gibt es Punkte. Die Kinder kommen mit ihren persönlichen Kennwörtern in „Antolin” hinein und finden dort auch ihre Lieblingsbücher. Die „Leseratten des Jahres 2008” sind Lisa Jenne aus der 2c, Fredric Lieske aus der 2d, Lasse Lehrmann und Jan Niklas Lube aus der 3c und Madlen Kröme und Thorge Springborn aus der 4d.
Mathe-Profis gibt es natürlich auch: Beim weltweiten „Kängurutest” dieses Jahres nahmen 97 Kinder von der Grundschule Am Sonnenbrink teil. Auch da waren die kleinen Sieger ganz groß. Nennardt Neubeck aus der 4e war bester Rechner am Sonnenbrink gefolgt von Thorge Springborn und Leonie von Oheimb aus der 4d. Jeden Dienstag kommt Manfred Scholz zu seinen Schülern, er trainiert die Schach AG. 92 Mädchen und Jungen nahmen in Bückeburg an einem Schachturnier teil. Der Drittklässler Arturs Herbach aus der 3a errang Platz 7. Eine einzige Fußball AG bietet der reguläre Stundenplan, das ist für eine große Schule natürlich viel zu wenig, darum springt der Fußballverein TUS Schwarz-Weiß Enzen ein. Jeden Montag trainieren mit den Kindern Klaus-Dieter Kreft oder Karsten Tschersich zusätzlich zwei Stunden ehrenamtlich. Beim Soccerturnier auf dem Marktplatz in Stadthagen zeigte sich der Erfolg ihrer Arbeit: Platz 1 und 2 der Grundschulklassen belegte die Grundschule Am Sonnenbrink. Die stillen Helfer sorgen für eine lebendige Schulzeit, an die sich die Schüler gerne zurückerinnern. Soziales Engagement zahlt sich für die Kinder aus. Auch die Unterstützungen bei Klassenfahrten, die Hilfen bei Schulfesten, die zahlreichen „Lesemuttis”, die in den ersten Klassen helfend zur Seite stehen, sind aus dem Schulalltag nicht wegzudenken. Dank gebührt also denen, die den Kindern ein wenig Zeit schenken.
Foto: privat