Fabelwesen stolzierten auf der Wiese des Ritterguts Remeringhausen umher. Sie gingen auf Tuchfühlung mit Bäumen und Pflanzen und verzauberten Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Entspannt saßen Paare und Familien auf der Wiese am Teich. Sie lauschten der Musik, die durch den Park klang, und beobachteten das Treiben. Auch Tania und Nicolaus von Schöning, die Gutsbesitzer, genossen auf einer Picknickdecke das zauberhafte Ambiente. „Romantic Garden” ist auch in diesem Jahr ein Erfolg. Gerade die familiäre Atmosphäre lockt Aussteller und Besucher immer wieder auf das Rittergut. Die Sonne spielte am vergangenen Wochenende mit. Eis schleckend schlenderten die Besucher an den Ständen vorbei. Eine kleine Pause auf der Bank. Dann ging es weiter, um das Nächste zu entdecken.
Die „Niendärsche Kaumelkers” aus Horsten waren von der Rosenvielfalt schwer beeindruckt. Speziell für den „‚Sonntagsausflug” hatte sich die Trachtengruppe in ihre entsprechende Tracht geworfen. Passend zum „klasse Ambiente”.
Die sechsjährige Antonia aus Bückeburg hatte eine Schaukel im Baum entdeckt und zu der ihrigen erkoren. Von den Figuren auf Stelzen ist sie begeistert. Ihrem Vater gefallen das Ambiente und die Aussteller. Es sei „urtümlicher” als in Bückeburg, findet er.
Und dennoch ist für jeden Garten-, Dekorations- oder Gaumenschmausliebhaber etwas Passendes unter den 120 Ausstellern dabei, die sich individuell in der weitläufigen Parkanlage verteilen. Der vierjährige Colin hatte dafür noch keinen Sinn. Er erfrischte sich lieber an dem Wasser, das in den Holztrog hineinplätscherte. Sein einjähriger Bruder Brian schaute ihm interessiert zu. Ihre Eltern aus Lauenau waren das erste Mal auf dem Parkfestival. Sie genossen das „Flair in der schönen Parkanlage”. Die auch mit vielen Menschen nicht ihren Reiz und Charme verliert. Foto: mr