Der Reigen der schönen Dinge in den Ständen lockte wie immer zum Schauen und Staunen und Kaufen. Im Gemeindehaus gab es wieder einen reich bestückten Basar. Dazu kam eine große Vielfalt von Speisen und Getränken für das leibliche Wohl oder nur zur Gaumenfreude; es gab wirklich für Jeden etwas.
Das war aber noch nicht alles, was den Martini-Markt wieder so anziehend machte. Denn die Organisatoren hatten wie schon in den Vorjahren auf der eigens dafür aufgebauten Bühne ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein, für Jung und Alt auf die Beine gestellt. Die Kinderliedersängerin Karin Meier verstand es wieder einmal, die Kleinen mit Gesang und Spiel auf die Bühne zu holen. Ein Kinderkarussel war natürlich auch da, und auf einer Wiese an der Langen Straße gab es das beliebte Ponyreiten.
Neben mehreren heimischen Gruppen und dem Jugendorchester des Musikkorps der Stadt Hessisch Oldendorf sorgten auch die „Milchschnitten” aus dem Auetal und die Schaumburger Band „Schwarz-Rot-Gold” für eine abwechslungsreiche Unterhaltung und eine gute Stimmung.
Großen Zulauf hatte auch diesmal der Martini-Umzug von der Katholischen Kirche in der Paulstraße zur evangelischen Kirche auf dem Kirchplatz.
Hinter dem Martinsreiter zog eine langgestreckte Kolonne von Kindern mit bunten Laternen, die von vielen Müttern und Vätern und Omas und Opas begleitet wurden.
Der Martini-Markt ist aber nicht denkbar ohne die intensive Einbindung der Geschäftsleute. Nicht nur in der Innenstadt, sondern auch in manchen Außenbereichen, zum Beispiel bei OBI, und sogar in Pötzen bei Möbel-Franz konnten die Einwohner am langen Samstag und am verkaufsoffenen Sonntagnachmittag einen gemütlichen Einkaufsbummel machen, bei Sonderangeboten das eine oder andere Schnäppchen ergattern oder bei einem Gewinnspiel attraktive Sachpreise einheimsen.
Da auch das Wetter sich von der guten herbstlichen Seite mit viel Sonnenschein zeigte, war die zweitägige Veranstaltung rundum gelungen. Mit Sicherheit wird es im nächsten Jahr zum achtzehnten Mal heißen: „Auf zum Martini-Markt!”
Vom Baxmann-Lauf, dem sportlichen Höhepunkt des Martini-Marktes, berichten wir in einem besonderen Artikel. Foto: ug