Besondere Freude herrscht bei den Verantwortlichen über die engen Kontakte, die sich mit Mannschaften in höheren Klassen ergeben haben. Dort gilt Victoria schon lange dank stetiger und gut organisierter Jugendarbeit als Talentschmiede. Zudem kommt eine enge Zusammenarbeit mit Stützpunkttrainern und aufnehmenden Vereinen der Entwicklung eines Juniorenspielers zugute.
Beispiele dafür sind gleich drei Jugendliche, die in den letzten beiden Spielzeiten zum TSV Havelse wechselten. Niko und Marco Schikora sowie Carl Hesse kicken inzwischen im traditionellen Rot der Garbsener. Niko konnte sich in der Saison 2007/2008 mit der C-Jugend in der höchsten deutschen Spielklasse, der Regionalliga, auszeichnen. Ein weiteres Talent wechselte mit Tim Dierßen im letzten Sommer zu
Hannover 96 und zeigte auch beim Eon-Avacon-Cup sein außerordentliches Können. Neben dem TSV Havelse und Hannover 96 durften die hiesigen Gastgeber bei den insgesamt zwölf Hallenturnieren neben anderen auch Mannschaften aus dem VfL Bückeburg, Fortuna Sachsenroß Hannover, TSV Berenbostel, FC Stadthagen und Arminia Hannover begrüßen. Über die Ergebnisse und mit etlichen Bildern informiert die Internetseite von Victoria Lauenau (www.fussball-lauenau.de). Foto: al/p