Nie in den vielen Jahren, die der TV Bergkrug nun schon in der Bezirksoberliga spielt, hat die Mannschaft eine derart hohe Niederlage einstecken müssen wie das 61:123 beim Hinspiel in Hannover. Dass sich dieses so nicht wiederholen wird, davon sind die TVB- Verantwortlichen vor dem Gastspiel der Startruppe am heutigen Sonnabend in Helpsen überzeugt. Überzeugt ist man allerdings auch davon, dass man diese Mannschaft kaum gefährden kann. Der TVB, seit dem letzten Spiel in Luthe endlich wieder mit dem Topscorer der vergangenen Jahre Markus Metschke, ist derzeit deutlich stärker als zu Saisonbeginn. Gerade die jungen Spieler haben sich inzwischen an die Luft in der höchsten Klasse des Bezirks gewöhnt. Der UBC hat bisher nur ein einziges Spiel (gegen die Hannover Korbjäger) verloren (dazu noch eines in Hildesheim am grünen Tisch). Die Niederlage im Titelkampf gegen den Stadtrivalen allerdings hat die Mannschaft hart getroffen, das sie und nicht die Korbjäger vor der Saison der Favorit Nr. 1 war.
Mit Sicherheit hat der UBC auch die besseren Einzelspieler; der unbedingte Siegeswille allerdings
war auf Seiten der Korbjäger. Der TVB muss sich auf sein Spiel konzentrieren. Sicher ist, dass die Mannschaft das Tempo des UBC mitgehen kann. Eine körperliche Unterlegenheit ist auch nicht vorhanden. So richtig große Center hat auch der UBC nicht. Für den UBC spricht aber eine sehr große Sicherheit aller Spieler beim Abschluss.
TuS Jahn Lindhorst - Eintracht Hildesheim (So. 15 Uhr)
Gegen den Tabellenletzten ist der TuS Jahn natürlich der Favorit. Allerdings erinnert man sich in Lindhorst noch gut an das Hinspiel. Da hatte man beim 97:80 – Sieg mehr Mühe als erwartet. Das Spiel blieb bis in das letzte Viertel hinein eng, ehe der TuS die Entscheidung herbeiführen konnte. Auf die leichte Schulter sollte man die Eintracht auf keinen Fall nehmen. Die Mannschaft hat zwar erst zwei Punkte auf dem Konto, doch sehr viele Spiele, auch gegen Spitzenteams wie die z.B. die Korbjäger, äußerst knapp verloren. Ihre beiden Punkte erhielt die Mannschaft durch eine Spielwertung nach einer Niederlage gegen den UBC, zwei erspielte Punkte dagegen verlor die Mannschaft nachträglich am grünen Tisch nach einem Sieg über den TVB. Der TuS Jahn wird am Sonntag wohl wieder mit Sebastian Glänzer (war an der Schulter verletzt) und Julian Sädtler (war grippekrank) antreten können. Gerade diese beiden Center wurden in Hannover bei der 4-Punkte – Niederlage gegen die Korbjäger enorm vermisst. Gibt es keine weiteren Grippeerkrankungen, wird der TuS wohl so bis auf Victor Burhanau und den Langzeitverletzten David Bednareck in Bestbesetzung auflaufen können.
Ihre zuletzt ansteigende Form wollen die TuS-Damen auch im Heimspiel gegen die Hildesheimer Eintracht unter Beweis stellen. Allerdings kommt mit Hildesheim eine Mannschaft, die sich noch Hoffnungen auf den zweite Tabellenplatz (der wohl zum Aufstieg in die Oberliga reichen wird) macht.
Es gilt also, den Formanstieg zu halten und sich teuer zu verkaufen. Die Bezirksoberliga der Damen ist eine Dreiklassen-Gesellschaft.
Vorn die vier Mannschaften (Stelingen, Rusbend, Hildesheim, Neustadt), die die Meisterschaft ausspielen, hinten die drei Teams (Sulingen, Hoya, Lindhorst), die gegen den Abstieg spielen und in der Mitte die restlichen Mannschaft mit Ambitionen weder nach oben noch nach unten.
Der TuS, der trotz des Ausfalls von fünf Spielerinnen sich beim 51:114 in Stelingen gut verkaufte, kann gegen Hildesheim wohl wieder mit seiner stärksten Mannschaft antreten. Einzig Louisa Hartmann (Verletzung an der Hand) ist noch fraglich.