2005 titelte „Motor Klassik”, eines der führenden Oldtimer-Magazine, noch „Terra incognita” und meinte damit das Schaumburger Land. Inzwischen haben viele Oldtimerfreunde aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland das Schaumburger Land und die angrenzenden Regionen gut kennen gelernt. Im zweijährigen Rhythmus lädt der Oldtimerstammtisch Schaumburg unter der Schirmherrschaft des Fürsten zu Schaumburg Lippe zur „Fürstlichen Oldtimer-Rallye” nach Bückeburg, Rinteln und Stadthagen ein.
Im Rahmen der diesjährigen Rallye vom 22. bis 24. Mai geht es dann nicht nur durch das Schaumburger Land. Auch die angrenzenden Kreise Minden, Lippe, Hameln, Nienburg und die Region Hannover werden berührt, da sie ebenfalls eine herrliche Landschaft zu bieten haben.
Mit engagierten Helfern und dem schönen Ambiente von Schlössern und Gutshöfen wartet eine touristische Oldtimer-Rallye mit einer überraschend reizvollen Landschaft im Norden Deutschlands auf. Doch hier wird nicht nur das Fahren zum Vergnügen, auch die fantasievollen Sonderprüfungen und der Ball am Samstag tragen das ihrige zu einem stilvollen und sehr vergnüglichen Wochenende bei. Das der Verein am Himmelfahrtstag einen passenden Ausflug zum Auftakt der Classic anbietet, rundet das Programm ebenso ab, wie der Ball in der Wandelhalle des Kurortes Bad Nenndorf am Sonnabend. Meldeschluß ist am 1. April. Angesicht der Tatsache, dass die Rallye beim letzten Mal früh ausgebucht war empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung. Informationen erhalten Interessenten bei Ralf Mahnert, 05721-73237 oder 0175-3878072; Anmeldungen sind auch online möglich unter www.schaumburg-classic.de. Foto: privat
Das Schaumburger Land bietet eine passende Kulisse für die Oldtimer-Rallye.