Der TÜV Nord Mobilität untersucht in vielen Orten wieder landwirtschaftliche Zugmaschinen. Es soll den Haltern derartiger Fahrzeuge die zeitraubenden Anfahrtswege ersparen, die nötig sind, um die, nach der Straßenverkehrszulasssungsordnung notwenige, Untersuchung vornehmen zu lassen. Eine Anmeldung zu diesem Termin ist nicht notwendig, es werden aber ausschließlich landwirtschaftlich genutze Fahrzeuge. Die Mobilitätsberater vom TÜV Nord Mobilität empfehlen, Fahrzeugschein und -brief mitzunehmen. Die Untersuchungen beginnen am Donnerstag, dem 5. Februar in Bad Nenndorf in der Schaumburger Landtechnik an der Stadthagener Straße 3 von acht bis zwölf Uhr. Am Dienstag, dem 10. Februar ist der Trecker-TÜV von acht bis zwölf Uhr in Bad Münder in der LBAG Lauenau Rohrsen, Am Bahnhof 2. Ebenfalls von acht bis zwölf kann man sein Fahrzeug am Freitag, dem 13. Februar in Bückeburg an der Gaststätte von S. Bruns Alter Krug, im Kriegerweg 1, untersuchen lassen. Am selben Freitag ist der TÜV Nord Mobilität von 13 bis 15 Uhr auch in Helpsen vor Ort. Hier versammelt man sich im Helpser Feuerwehrgerätehaus, in der Riepacker Straße 37. Weiter sind die Mobilitätsberater am Mittwoch, dem 18. Februar von acht bis zwölf Uhr im Auetal bei der Firma Dirk Röwer in der Altenhagener Straße 9. In Sachsenhagen trifft man den TÜV am Donnerstag, dem 19. Februar im Zeitraum von acht bis zwölf Uhr bei Familie Bock, Im Ohr 6, an. Der letzte Termin findet statt am darauffolgenden Freitag, dem 20. Februar. An diesem Tag ist eine Untersuchung von acht bis zwölf Uhr in Luhden bei H. Thies Gaststätte Zur Erholung möglich.