Wer dem Glück nicht von Rauch und Flammen erwischt zu werden gleich die Tür öffnen möchte, sollte spätestens am Freitag, 13. März, Rauchmelder zu Hause installieren. Dabei gibt es jedoch einige Tipps zu beachten. Die Brandmelder sollten mit Qualitätskriterien wie die CE-Zeichen und der Angabe EN 14604 versehen sein. Das CE-Zeichen trifft jedoch keine qualitative Aussage, sondern besagt nur, dass das Produkt in Europa verkauft werden darf. Um den jährlichen Batterieaustausch zu vermeiden, empfiehlt die Feuerwehr Rinteln Batterien, die über eine Lebensdauer von zehn Jahren verfügen. Man sollte die Rauchmelder jedoch jedes Jahr einmal, vieleicht immer am Rauchmeldertag, einer Funktionsprüfung unterziehen.
Die Feuerwehr Rinteln steht am Rauchmeldertag mit einem Infostand von 10 bis 17 Uhr beim Marktkauf an der Konrad-Adenauer-Straße, dort können weitere Informationen eingeholt werden und gegebenfalls gleich Rauchmelder beim Einkauf besorgt werden.
Weitere Informationen gibt es außerdem unter www.rauchmelder-lebensretter.de.