Zunächst kam es am Sonnabend, gegen 16.15 Uhr, in Niedernwöhren, an der dortigen Tankstelle zu einem leichten Verkehrsunfall, bei dem ein 59-jähriger Fahrzeugführer aus Meerbeck eine Tanksäule beschädigte. Im Zuge der anschließenden Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss stand. Die Entnahme einer Blutprobe, so wie die Sicherstellung des Führerscheines waren die Folge. Damit verbunden war natürlich die Auflage, bis zu einer richterlichen Entscheidung, kein Fahrzeug mehr zu führen.
Aber auch das konnte den Fahrzeugführer nicht davon abhalten, sein Fahrzeug nach Verlassen der Dienststelle sofort von der Tankstelle abzuholen. Dieses fiel den teilweise noch anwesenden Zeugen sofort auf, so dass die Polizei ein zweites Mal gerufen wurde und auch dieses zweite Mal strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet werden mussten.
Einen „kuhlen Fluchtversuch” gab es am Sonntagmorgen gegen 8 Uhr. Der Polizei wurde mitgeteilt, dass in Reinsen, „An der Bergkette” einige Kühe von ihrer Weide entlaufen waren. Diese hatten sich dann über die Landstraße auf Wanderschaft begeben, konnten aber bereits nach kurzer Zeit durch den Eigentümer und einige Anwohner wieder eingefangen werden.
Eine teure und kurze Einkaufsfahrt erlebte ein 48-jähriger Nordsehler, welcher am Sonntagmorgen mit seinem Auto unterwegs war. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle stellten die Beamten der Polizei Stadthagen fest, dass es aus dem Fahrzeug des Mannes nach Alkohol roch. Der darauf folgende Alkoholtest verlief positiv, so dass die strafrechtlichen Ermittlungen durch die Beamten eingeleitet und eine Blutprobe durchgeführt werden musste.
Ebenfalls am Sonntagmorgen kam es zu einem schadensträchtigen Unfall auf der B65, am Ortseingang von Stadthagen.
Gegen 7.50 Uhr befuhr ein 31-jähriger Mann die B65 von Nienstädt nach Stadthagen. In Höhe eines dort befindlichen Kraftfahrzeugbetriebes war der Fahrzeugführer für einen kurzen Moment unaufmerksam und geriet nach rechts auf den Standstreifen. Dort war ordnungsgemäß ein Anhänger abgestellt, welchem der Fahrzeugführer dann nicht mehr ausweichen konnte. Durch den Zusammenstoß wurde der Anhänger in einen Zaun geschoben.
Das Fahrzeug des Verursachers geriet nun vollends von der Straße ab und kam ebenfalls in dem Zaun zum Stehen. Hier stieß es noch gegen eine Laterne, welche aus ihrer Verankerung brach und auf das angrenzende Grundstück fiel. Dort traf die Laterne einen abgestellten Pkw, welcher ebenfalls beschädigt wurde. Der gesamte Sachschaden wird seitens der Polizei auf etwa 15000 Euro geschätzt.