Gibt der Vorhang am Freitag, dem 19.März um 15.30 Uhr die Bühne des Nostalgie Puppentheaters von Björn Eggers frei, dann feiern der gutmütige Kasper und seine Freunde im Stil der geschnitzten Hohnsteiner Handpuppen die Premiere in der Festhalle Stadthagen. Doch auch an seinem Ehrentag muss er mit seinem Kollegen dem Seppel und dem Polizisten auf Jagd nach dem Räuber „Knallkopf” gehen. Großmutter hat Geburtstag- ein Grund zum Feiern. Kasper hilft seiner Großmutter morgens bei den Vorbereitungen für die Geburtstagsfeier, doch als er kurz noch einige Zutaten für den Kuchen holen geht, nutzt der Räuber „Knallkopf” die Gelegenheit und gibt sich als Pastor der Gemeinde aus. Mit fiesen Tricks sperrt er die Großmutter in den Keller ein und klaut ihr angespartes Geld, das sie für eine neue Wohnung angespart hat. Wären da nicht Kasper und seine Helfer, die Kinder im Publikum, die gemeinsam versuchen, den Geldsack wieder zu bekommen. Das sind die tollen Momente für Björn Eggers, den Puppenspieler aus Leidenschaft. Seine neue nostalgische Puppenbühne, die liebevoll mit Vorhängen und Kappenbirnen gestaltet ist, hat in der Festhalle Stadthagen ihre Premiere. „Selbst bemalte Kulissen und Lichteffekte verzaubern eine Hälfte der Festhalle in ein Märchenland, das keine Kinderwünsche offen lässt”, so Björn Eggers. „Die Kinder sollen mit Spaß vom Handeln des Kaspers lernen, deswegen haben alle Theaterstücke einen pädagogischen Hintergrund, sodass den Kinder erklärt wird, dass man nicht mit Fremden mitgehen oder stehlen darf und dass man zu Hause Bescheid sagen muss, wenn man länger weg bleibt „, betont Eggers.
Zeitgleich zum Bunten Markt in der Festhalle und dem Frühjahrskrammarkt auf dem Festplatz neben der Halle begrüßt der Kasper vom 19. bis 23.März täglich um 15.30 und 17.30 Uhr seine Gäste. Am Sonnabend und Sonntag öffnet sich der Vorhang um 14.30, 16 und 17.30Uhr. Einlass jeweils 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn. Kartenvorbestellung unter 0175/7 27 64 86.